| Nicht zum Leben geboren Die Nähe von Geburt und Tod wird besonders deutlich, wenn ein Kind in der Schwangerschaft oder kurz nach der Geburt stirbt. Wenn sich die Hoffnung auf die Zukunft mit einem Kind nicht erfüllt und Frauen (Paare, Familien) mit einer Fehl- oder Totgeburt konfrontiert sind, bieten wir einen Rahmen, der die Begrüßung des Kindes ebenso ermöglicht wie seinen Abschied. Eltern, die ihr Kind verlieren oder verloren haben, begleiten wir im Schmerz des Abschiednehmens und unterstützen darin, neue Hoffnung zu schöpfen. Ein Raum im KinderHeilhaus ist Ritualen des Abschieds und der Trauer vorbehalten. Er steht allen Menschen offen, die einen Verlust zu betrauern haben. Wir sind gern für Sie da. Bitte wenden Sie sich an uns, wenn Sie im Schmerz über ein verlorenes Kind Unterstützung suchen. Sie erreichen jederzeit eine unserer Hebammen über den Empfang des Heilhauses (Tel. 0561 / 983260) und (auch außerhalb unserer Sprechzeiten) über den Anrufbeantworter der Hebammenpraxis (Tel. 0561 / 983 26513). Schalen für den Abschied Die Schalen sollen Eltern, die ein Kind so früh verlieren, dass es noch zu winzig für ein kleines, sargähnliches Behältnis ist, eine Form für den Abschied und eine würdevolle Bestattung geben. Die Schalen sind wie ein halbes Ei geformt, das in verschiedenen Kulturen als Symbol des Lebens gilt. Mull oder Seide können in die Schale gelegt werden, um den kleinen Körper zu umhüllen. Umschlungen wird die Schale mit einem Seidenband; die Eltern können ein Zeichen aus der Natur (eine Knospe, ein Blatt) hinzufügen. Gern stellen wir betroffenen Eltern, Hebammen, Kliniken und Bestattungsunternehmen Schalen zum Abschied zur Verfügung, bitte wenden Sie sich an den Empfang des Heilhauses, Telefon 0561 / 983260, E-Mail empfang@heilhaus.org Der "Seelchenbaum" Kinder, die nicht zum Leben geboren werden, können in Anbindung an das Heilhaus und die Vision „Geburt, Leben, Sterben“ am Seelchenbaum im RuheForst Stiftswald Kaufungen beigesetzt werden. |